Stilrahmen Louis XIV Rahmen

  Qualitativ hochwertige antike Bilderrahmen zu finden, die dann auch noch das passende Mass anbieten ist sehr schwierig. In unserer Werkstatt fertigen wir hochwertige Repliken an aus den verschiedenen Stilepochen. Wir haben in diesem Beitrag  dokumentiert, wie ein Louis XIV Stilrahmen entsteht. Die reich verzierten Luis XIV Rahmen aus dem 17 Jahrhundert wurden alle geschnitzt,... Weiterlesen →

Orientalischer Ornament- Rahmen

Weissgoldrahmen mit gestochenem und radiertem Ornament Ein neuer Ornament-Rahmen ist zurzeit mein Lieblingsstück im Rahmenatelier Maschere d`Oro. Gestochenes Ornament Das Ornament wird mit einer Ahle in den Blattvergoldeten Rahmen von Hand hineingestochen. Dadurch entsteht ein wunderschönes Spiel aus Matt und Glanz. Radier-Ornament Die obere Rundung ist mit Türkisblau gestrichen und mit einer Radierung veredelt. Das... Weiterlesen →

Variationen

Ein Bild in vier Variationen eingerahmt Es gibt viele verschieden Möglichkeiten ein Bild einzurahmen. Eine schöne Einrahmung, soll jedoch für viele Jahre Freude bereiten und eine Fotografie, ein Poster, eine Grafik oder ein Gemälde treffend in Szene setzen, aber auch nach neuesten konservatorischen Standards schützen, insbesondere, wenn es sich um ein Original handelt. Sich etwas... Weiterlesen →

Passepartout

Warum ein Passepartout Ästhetische Aspekte spielen beim Passepartoutkarton eine sehr große Rolle. Der Passepartout muss formschön zwischen dem Rahmen und dem Kunstwerk vermitteln. Mit Hilfe von Farbe und Struktur können unsere Passepartoutkartons diese Aufgabe wunderbar erfüllen. Außerdem trägt ein Passepartout dazu bei, dass das Werk noch mehr zu seiner Geltung gelangt. Es ist erstaunlich zu sehen,... Weiterlesen →

Jugendstil

Als Jugendstil wird eine Epoche der Kunstgeschichte bezeichnet, welche sich vor allem um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert manifestiert und sich somit in etwa auf die Jahre zwischen 1896 bis 1920 datieren lässt. Die Epoche wirkte sich vor allem auf die Kunst und darüber hinaus auf die Architektur sowie allgemeine Elemente der Gestaltung aus. Die... Weiterlesen →

von Anders Noren.

Nach oben ↑